entfalten im geschlossenen Zustand ihre größte Dämmwirkung.
Im Sommer reflektieren sie die Sonnenstrahlen und verhelfen so zu angenehmen Raumtemperaturen.
Allein mit Sonnenschutzprodukten kann der Energieverbrauch in Europa so stark gesenkt werden, dass jährlich 80 Millionen Tonnen CO2 bei der Gebäudekühlung und 31 Millionen Tonnen CO2 bei der Gebäudeheizung eingespart werden würden.
(Quelle: Physibel Institut, Belgien)